Bei der Lebenszyklusbetrachtung entfällt ein großer Teil des CO2 und Primärressourcenverbrauchs auf die Errichtungsphase.
In Zukunft werden nachhaltige Betone zum Game-Changer bei grünen Immobilien:
Mieter wie Corporates fragen vermehrt Büroimmobilien nach, die den ESG-Kriterien entsprechen und das Thema embodied carbon berücksichtigen.
End-Investoren wollen in Zukunft nur noch grüne Immobilien in ihre Portfolios aufnehmen.
Vom Gesetzgeber kommen immer neue Anforderungen und Reporting-Pflichten bezüglich der Nachhaltigkeit des verbauten Betons.
Sie interessieren sich für nachhaltigen Beton, haben aber noch eine Reihe an Fragen?
Bei diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Beton sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner und unterstützen Sie dabei den passenden nachhaltigen Beton für Ihr Bauvorhaben zu finden.
Unsere Kunden im Transportbeton sind Qualitätsführer bei der Herstellung von Transportbeton. In dieser Karte finden Sie übersichtlich die Transportbeton-Werke, bei denen alcemy bereits bzw. in naher Zukunft laufen wird. Bei den jeweiligen Herstellern, können Sie dann auch einsehen, ob diese bereits Recycling-Betone oder Betone der neuen Generation, den sogenannten CEM X-Betonen anbieten. Bei Interesse stellen wir gerne einen Kontakt her oder vermitteln einen passenden Hersteller.
“Die innovative Technologie von alcemy ermöglicht Zement- und Transportbetonwerken die Produktion von hochwertigem, aber CO2-ärmeren Beton. Somit unterstützt alcemy MOMENI bei der Erfüllung unserer Ziele gemäß der ESG-Strategie 2021 (…).”
– Tim Fischer, Managing Director bei MOMENI Group
„Es gilt, (…) innovative Wege zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Beton zu finden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass alcemy eine solche Möglichkeit bietet, die wir von ganzem Herzen unterstützen, fördern und vor allem anwenden möchten.”
– Coen van Oostrom, CEO bei Edge Technologies
CO2-optimierter Beton ist nicht nur eine theoretische Überlegung sondern kam beim Projekt Edge East Side erfolgreich zum Einsatz.
Mit Hilfe der alcemy-Technologie wurde ein hochgradig CO2-optimierter Ortbeton hergestellt, der im 32. und 33. Stockwerk eingesetzt wurde. Das Pilotprojekt zeigt das enorme Potenzial, denn während der Branchenrichtwert für Deutschland bei 300 kg CO2 pro Kubikmeter C40/50-Beton liegt und die niedrigste CO2-Option auf dem Markt bei ~180 kg CO2/Kubikmeter liegt, liegt der C40/50-Beton von Edge East Side bei 130 kg CO2/Kubikmeter – und diese Reduktion kommt hauptsächlich von der Substitution von Klinker durch Kalksteinmehl, ein reichlich verfügbares, aber schwierig zu verwendendes Klinkerersatzmaterial.
Möchten Sie mehr über den CO2-optimierten und klinkereffizienten Ortbeton im Edge East Side erfahren? Dann schauen Sie sich unsere informative Dokumentation der Betonage an.
Dort geben Experten wie Oberbauleiter Thomas Kunert von Züblin oder Anwendungstechniker Matthias Bartels von Master Builders Solutions ihre Einschätzung zum Baublauf, der Qualität und Verarbeitbarkeit des Betons ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Hoang Anh Nguyen
Head of Communications & Sustainable Construction
+49 15792538995
hoang.nguyen@alcemy.tech